Webseminare

Kommende Termine 2023

Biologicals – ein Thema für die Apotheke (DPhG mit pharma4u)

05.12.2023
20:00 - 21:30

Prof. Dr. Susanne Alban

Im Bereich der Biopharmazeutika spielen die Biologicals, d.h. gentechnisch hergestellte Peptide, Proteine und insbesondere Antikörper (AK) und AK-Derivate, mittlerweile mit Abstand die wichtigste Rolle. Voraussetzung war die Entwicklung der DNA-Rekombinationstechnologie vor 50 Jahren. Erste Meilensteine waren 1982 die Zulassung von Humaninsulin (1. rekombinantes Protein), 1986 die von Muromonab-CD3 (1. monoklonaler AK) und 1995 die von Abciximab (1. rekombinanter, chimärer AK).

Im Oktober 2023 waren in Deutschland 376 Biologicals mit 335 Wirkstoffen zugelassen. Diese 12% aller zugelassenen Wirkstoffe haben 2022 einen Anteil von 32,9% der Arzneimittelausgaben erreicht. Ihre Bedeutung in der Arzneimitteltherapie wird weiter steigen, denn 50% der Neuzulassungen sind inzwischen Biologicals, wobei in der Pipeline mit großem Abstand die AK einschließlich innovativer AK-Derivate (z.B. Fusionsproteine, Nanobodies, Antibody-Drug Conjugates) dominieren.

Die häufigsten Indikationen der AK liegen zwar immer noch in den Bereichen Immunologie und Onkologie, aber das Spektrum der Anwendungsgebiete wird zunehmend breiter und beispielsweise sind Biologicals die bislang einzige Therapieoption für die AMD. Zusammenfassend sind Biologicals in vielerlei Hinsicht, d.h. von der Struktur über die Herstellung bis hin zur Anwendung, komplex und anspruchsvoll, und sie sind auch kostspielig, aber andererseits ein "Segen" für die Medizin.

 

 

mehr erfahren...

pDL-Weihnachtsspecial - Falltraining

07.12.2023
20:00 - 21:30

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm

Reichen Sie Ihren persönlichen Lieblingsfall ein und wir besprechen ihn gemeinsam in der pDL-Akademie!

Es erwarten Sie an diesem Abend:
• Best Practice-Tipps zur Etablierung der pDL
• Wissens-Fresh-up
• Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen und AMTS-Experten
• Interprofessionell mit Ärztin

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm

mehr erfahren...
Webseminare

Kommende Termine 2024

pDL-Akademie - Medikationsanalyse und Update Parkinson - Interprofessionell im Dialog mit Arzt oder Ärztin -

11.01.2024
20:00 - 21:30

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Das pDL-Akademiejahr 2024 startet im Januar mit einer Fusion aus Medikationsanalyse und korrespondierendem Schwerpunktthema Morbus Parkinson.

Es erwartet Sie ein spannendes Pharmakotherapie-Update durch AMTS-Experten Dr. Alexander Ravati mit Blick auf die Parkinson-Patienten. Gemeinsam wenden wir das das aufgefrischte Wissen in einem Medikationsanalysefall an und besprechen ihn anschließend im interprofessionellen Dialog mit einem/r ärztlichen Kollegen/Kollegin.

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Dieses Webinar ist auch für Teilnehmer freigeschaltet, die keinen pharma4u-Premium-Zugang haben: Teilnahme ohne pharma4u-Zugang

mehr erfahren...

OTC bei Atemwegserkrankungen

06.02.2024
20:00 - 21:30

Dr. Christian Ude

Freuen Sie sich auf ein spannendes Webseminar!

mehr erfahren...

pDL-Akademie - Die Top 5 Arzneimittel-bezogenen Probleme (ABP) - Interprofessionell im Dialog mit Arzt oder Ärztin -

15.02.2024
20:00 - 21:30

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Im Februar erwartet Sie in der pDL-Akademie ein weiteres Highlight. Apotheker Stefan Göbel richtet den Fokus auf die Top 5 Arzneimittel-bezogenen Probleme einer Medikationsberatung bei Polymedikation, deren Lösungsmöglichkeiten  gemeinsam erarbeiten werden. AMTS-Experte Dr. Alexander Ravati wird anhand eines neuen Medikationsanalyse-Falles aufzeigen, wie man in der Praxis mit ABP umgeht, diese priorisiert und kompakt zusammenfasst. Selbstverständlich darf der ärztliche Blickwinkel nicht fehlen - wir freuen uns auf den Dialog mit Allgemeinmedizinerin Dr. Annegret Fröbel zu den gefundenen ABPs.

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Dieses Webinar ist auch für Teilnehmer freigeschaltet, die keinen pharma4u-Premium-Zugang haben: Teilnahme ohne pharma4u-Zugang

mehr erfahren...

pDL-Akademie - Medikationsanalyse und Update Diabetes - Interprofessionell im Dialog mit Arzt oder Ärztin -

14.03.2024
20:00 - 21:30

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Weiter geht es in der pDL-Akademie mit der Kombination aus Medikationsanalyse und Schwerpunktthema - diesmal im Fokus: Diabetes mellitus Typ 2.Es erwartet Sie ein spannendes Pharmakotherapie-Update durch Dr. Kirsten Menke (Fachapothekerin für Arzneimittelinformation) sowie die unmittelbare Anwendung dieses Wissens in einem passenden Medikationsanalysefall. Gemeinsam mit dem AMTS-Experten Dr. Alexander Ravati lösen wir den Fall und beleuchten ihn zusammen im interprofessionellen Dialog mit Allgemeinmedizinerin Frau Dr. Annegret Fröbel.

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel

Dieses Webinar ist auch für Teilnehmer freigeschaltet, die keinen pharma4u-Premium-Zugang haben: Teilnahme ohne pharma4u-Zugang

mehr erfahren...