Termin
13.06.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
ReferentIn
Prof. Dr. Georg Conrads
Der Mund: ein Lebensraum der uns näher nicht sein könnte. Das orale Mikrobiom ist aufgrund der Vielzahl an Nischen (Zahn, Mucosae, Speichel, Biofilm) und den damit verbundenen Gradienten (Temperatur, Sauerstoff, Protonen, Nährstoffe) eines der komplexesten. Die Flora hat positive Wirkungen wie Infektionsprävention, Immunmodulation, Blutdruckregulation und stellt essenzielle Metabolite und Stoffwechselwege bereit. Orale Keime bedingen aber auch Bakteriämien und Infektionen. Wandern sie in den Darm, könnten sie ggf. Krebserkrankungen begünstigen. Wie gelingt es, das orale Mikrobiom positiv zu beeinflussen? In diesem Webseminar geht der Referent dieser und anderen Fragen nach.
mehr erfahren...