Termin
10.04.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr
ReferentIn
Tasso Weinhold, Sabine Haul, Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. med. Annegret Fröbel
Patienten, die Medikamenten gegen Epilepsie einnehmen, fallen im Alltag oft nicht auf. Sie erhalten mitunter jahrelang die gleichen Arzneimittel. Erst wenn es zu einem Rezidivanfall kommt oder sich die allgemeine Lebenssituation ändert (z.B. eine Familiengründung ansteht) bzw. neue Arzneimittel hinzukommen, kommen sie in unser Blickfeld. Derzeit stehen mehr als 25 Arzneistoffe zur Behandlung der Epilepsie in Deutschland zur Verfügung. Medikationsanalysen werden meist erst bei den oben genannten Gründen nachgefragt. Die Betreuung ist entsprechend anspruchsvoll.
Wir zeigen Ihnen in diesem Webseminar, dass Epilepsie-Patienten dankbare Apothekenkunden sein können, auch bei Fragen zur Selbstmedikation. Wir können Ihnen mit unserer Beratungskompetenz eine gute Unterstützung bieten.
Tasso Weinhold, Sabine Haul, Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. med. Annegret Fröbel